Kategorie: DIY

Wo unsere Osterbräuche herkommen – und mein geheimes Rezept für Glitzereier mit nur zwei natürlichen Zutaten

Ostern kommt von Ostara Das Osterfest hat seinen Namen von der germanischen Göttin Ostara. Sie steht in der Mythologie für den Frühling und die Wiederkehr des Lebens. Es gibt verschiedene Legenden über Ostara, die in der germanischen Mythologie überliefert sind. Eine Legende besagt, dass Ostara den Winter in einen Wolf verwandelt hatte, um ihn zu…
Read more

Hochbeet befüllen: Wie du dein Gartenschnittgut los wirst und nebenbei neue Pflanzflächen gewinnst

„Du, sag mal, wohin sollen wir denn heuer den ganzen Staudenschitt packen?“ Diese Frage stellte sich erstmals im dritten Jahr unseres Gartens. Da waren nämlich die Stauden im Vorgarten so eingewachsen, dass im Frühling erstmals reichliche Mengen an Schnittmaterial anfielen. Schließlich waren allein die Herbstastern, deren Überreste noch auf den Beeten standen, an die zwei…
Read more

Einen Kranz winden aus Weinreben – so verwandelst du Schnittgut in Deko!

Auch im Naturgarten wird im Frühling die eine oder andere Pflanze zurückgeschnitten. Während die Überreste von Stauden in unseren Hochbeeten verschwinden, bietet sich das Schnittgut von Wein, Brombeeren oder Weiden an, um daraus dekorative Kränze zu winden. Das geht ganz einfach und die entstandenen Kunstwerke lassen sich das ganze Jahr über immer wieder neu dekorieren.…
Read more

Wie du mit Hochbeeten einen Hang terrassieren kannst, um ihn sinnvoll zu nutzen

Wer, so wie wir, einen Garten hat, der mehr schräge als ebene Flächen hat, stellt sich irgendwann die Frage, was man mit all den Hangflächen anfangen soll. Die Ausgangslage Die Recherche im Internet besagt: Hang terrassieren. Ja, ok. Aber wie? Die meisten Einträge, die wir fanden, drehten sich um Zierbeete. Doch das war nicht das,…
Read more