Kategorie: Gartengestaltung

Pflanzenportrait: Küchenschelle

Die Küchenschelle ist unter verschiedenen Namen bekannt. Der botanische Name „Pulsatilla“ leitet sich von dem lateinischen Wort „pulsare“ ab, was so viel wie „zittern“ oder „pochen“ bedeutet und auf die anmutigen Blütenbewegungen der Pflanze anspielt. Daneben ist die Pulsatilla auch unter dem Namen „Kuhschelle“ oder „Kühchenschelle“ bekannt. Dieser Name geht auf eine alte Sage zurück,…
Read more

Hochbeet befüllen: Wie du dein Gartenschnittgut los wirst und nebenbei neue Pflanzflächen gewinnst

„Du, sag mal, wohin sollen wir denn heuer den ganzen Staudenschitt packen?“ Diese Frage stellte sich erstmals im dritten Jahr unseres Gartens. Da waren nämlich die Stauden im Vorgarten so eingewachsen, dass im Frühling erstmals reichliche Mengen an Schnittmaterial anfielen. Schließlich waren allein die Herbstastern, deren Überreste noch auf den Beeten standen, an die zwei…
Read more

Wir bauen einen Mini-Steingarten, der in jedem Garten Platz findet

Die Ausgangslage für unseren Mini-Steingarten war die Übliche: „Was machen wir mit dem Eck da, so gefällts mir nicht mehr!“ Anders als sonst hatte aber diesmal David die Idee: Wir bauen ein Beet aus den Steinen, dir er einige Zeit zuvor kostenlos über die Online-Kleinanzeigen gefunden hatte. Mini-Steingarten an einem Nachmittag Spontane Ideen sind die…
Read more

Wie du mit Hochbeeten einen Hang terrassieren kannst, um ihn sinnvoll zu nutzen

Wer, so wie wir, einen Garten hat, der mehr schräge als ebene Flächen hat, stellt sich irgendwann die Frage, was man mit all den Hangflächen anfangen soll. Die Ausgangslage Die Recherche im Internet besagt: Hang terrassieren. Ja, ok. Aber wie? Die meisten Einträge, die wir fanden, drehten sich um Zierbeete. Doch das war nicht das,…
Read more

Grillkräuter: Wir bauen einen kleinen Kräutergarten neben dem Grill

Jedes mal, wenn wir grillen, freue ich mich darüber, für die Gemüsebeilage nur schnell in den Garten huschen zu müssen: Zucchini, Paprika oder Erdäpfel, irgendwas ist immer erntereif. Vom Beet auf den Grill – herrlich! Blöd nur, wenn ich in meiner Begeisterung mal wieder die Kräuter zum Würzen meines Gemüses vergessen hab. Aber damit ist…
Read more

Nützlingsunterkünfte: Warum du in deinem Garten Totholz stapeln und kein Geld für Insektenhotels rauswerfen solltest

Seit vielen Jahren bekommt man sie im Baumarkt, mittlerweile sogar schon im Supermarkt und Discounter: sogenannte Nützlingsunterkünfte oder Insektenhotels. Selten verdienen sie jedoch diesen Namen, denn die Qualität der Verarbeitung lässt in den meisten Fällen sehr zu wünschen übrig: ausgefranste Holzröhrchen oder Löcher mit Bohrsplittern, an denen sich Bienen beim Hineinklettern schon die Flügel zerreißen!…
Read more

Gemüsegarten anlegen für Eilige – warum Umgraben zu Unrecht einen schlechten Ruf hat

Wer einen Gemüsegarten anlegen will und sich ein wenig in die Materie einliest, stellt schnell fest, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt. Die eleganteste ist jene, bei der die künftige Beetfläche mit Karton abgedeckt und dann mit Grünschnitt, Blättern und Kompost gemulcht wird. Das war doch eine Idee für mich – doch schnell stellte sich heraus,…
Read more