Blog vom Landsitz
Kreatives
Unsere Kreativität leben wir natürlich im und mit dem Garten aus. Wir gestalten Gartenelemente aus vorwiegend gebrauchten Materialen wie Altholz, Ziegeln, Steinen oder Tontöpfen. Deko im und um’s Haus entsteht immer wieder aus Materialien, die wir am Landsitz gefunden haben oder aus Dingen, die andere als „Müll“ bezeichnen würden – Stichwort kreatives Upcycling.

David ist ein geschickter Bastler, der mit Holz wahre Wunder vollbringen kann, und er schnitzt leidenschaftlich gerne. Daniela steuert als Grafikerin die eine oder andere Kreativ-Arbeit bei und findet immer wieder Ideen für neue Projekte, die sie in ihrem „Kreativkammerl“ unterm Dach malerisch, näherisch oder bastlerisch umsetzt.
Hier zeigen wir dir einige unserer Werke und hoffen, dich damit inspirieren zu können, selbst kreativ zu werden. Vielleicht ja sogar bei einem unserer Workshops?
anfangen anzucht Bauerngarten bienenfutter Bildergalerie diy Eier Erstfrühling Frühlingsbeginn Gartenarbeiten Gartenführung Gartenjahr gartenkobold gartenrundgang Gartentag Gemüsegarten Gemüsegarten anlegen geschichten vom labkraut Hasel Haselkätzchen Haselnuss Holunder kräuter kräutergarten Küchengarten Likör Löwenzahn naturwesen ostern permakultur phänologischer Kalender Potager reptilien Rezepte rigolen selbermachen Selbstversorger Tag der offenen Gartentür umgraben Vorfrühling vorher-nachher Wildkräuter Wildkräuterküche wildtierfreundlicher garten Zeigerpflanzen
neueste Beiträge
-
Palmzweige und eine Gartenschere: Mehr braucht Engelbert Hummer nicht zum Palmbuschen binden. Bast, Schnur oder Blumendraht? Damit braucht man ihm nicht kommen. Von seinem Großvater hat der Pischelsdorfer gelernt, wie man die einzelnen Palmzweige mit…
-
Ein bisschen nachhaltiger leben – wollen wir das nicht alle? Ein Bereich, in dem wir ganz leicht ein bisschen nachhaltiger werden können, ist die Küche. Hier verwenden wir oft Produkte, die nach dem Gebrauch weggeworfen…