Kategorie: Küche & Keller

Wildkräuterküche: One Pot Pasta mit Knoblauchrauke

Knoblauchrauke finden und erkennen Die Knoblauchrauke wächst im Frühling an eher schattigen, feuchten Stellen. Wie der Name schon sagt, verströmen die Blätter ein feines Knoblaucharoma. Die Pflanze wächst mehrjährig, wird bis zu einem Meter hoch und hat weiße Blüten. Ernten sollstest du die Knoblauchrauke aber in jungem Zustand, noch bevor sie blüht. Die jungen Blätter…
Read more

Gänseeier in der Küche – alles, was du wissen musst und ein tolles Rezept für Gänseeier-Muffins

Unsere Gänsedamen Grisa und Alba legen sehr brav, und wir mussten uns überlegen, was wir mit all den Eiern machen können. So wie Hühnereier kann man Gänseeier auch in der Küche verwenden. Aber weißt du, was der Unterschied zwischen Hühner- und Gänseeiern in der Küche ist? Nein? Keine Sorge, hier erfährst du alles darüber! Der…
Read more

Rezept vom Landsitz: Löwenzahn-Risotto

Löwenzahn ist eines der widerstandsfähigsten Gewächse überhaupt in unseren Gärten. Sehr zum Ärger mancher Gartenbesitzer breitet er sich im Gemüsegarten, in Blumenbeeten und sogar in Pflasterfugen ungeniert aus. Im Frühling wollen die Beete von „Unkraut“ befreit werden und wir sehnen uns nach frischen Genüssen auf dem Teller. Das trifft sich doch gut! Am Landsitz ärgern…
Read more

Apfelessig selber machen – ganz einfach aus Apfelresten

Du kannst deinen Apfelessig selber machen und es ist ganz einfach – alles, was du dazu brauchst, sind Apfelreste, Wasser und etwas Zeit.

Kompott einkochen ganz einfach – so machst du dein Obst haltbar

Selber Kompott einkochen und so Kirschen, Zwetschgen und anderes Obst aus deinem Garten haltbar machen, ist ganz einfach! Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Rezept vom Landsitz: Likör aus Schwarzen Johannisbeeren – Crème de Cassis

„Cassis“ nennen die Franzosen die schwarze Ribisel. Traditionell macht man daraus „Crème de Cassis“, einen süß-aromatischen Likör, der gerne in Desserts verwendet wird und Grundlage für den bekannten Cocktail Kir Royal ist. Hier ist das Rezept zum Selbermachen!

Wie du ohne viel Aufwand deine Marmelade selber kochen kannst

Erdbeeren, Ribisel, Kirschen – im Juni gibt es jede Menge frische Früchte, die sich hervorragend für Marmelade eignen. Wie du ganz einfach Marmelade selber kochen kannst, zeige ich dir hier. Mit diesem Grundrezept kriegst du es locker selber hin!

Rezept vom Landsitz: Löwenzahnlikör

Was viele Gärtner wegen seines Ausbreitungsdrangs als lästiges Unkraut ausrotten wollen, darf bei uns am Landsitz gerne wachsen, denn wir haben den Löwenzahn buchstäblich „zum fressen gern“! Besonders gern mögen wir den Löwenzahn als Löwenzahnlikör.